Startseite | LiteraturverzeichnisBocheński | Bücher

Zuletzt bearbeitet am 4. August 2015

Bocheński: Die zeitgenössischen Denkmethoden

Vorbemerkung: Die unterstrichenen Begriffe werden von Bocheński definiert.
Allgemein gesprochen geht es darum, dass in den Wissenschaften Sachverhalte im Wissen abgebildet und sprachlich als Satz zum Ausdruck gebracht werden. Das Erkennen ist ein ernsthaftes Wissen, das entweder den Sachverhalt direkt ansieht oder von einem Sachverhalt auf einen anderen indirekt schließt. Anknüpfend an Lukasiewicz teilt er die Schlussverfahren in zwei Klassen: die deduktiven und die reduktiven Schlüsse.

Externe Links

Wikipedia: I. M. Bocheński
Wikipedia: Jan Lukasiewicz
Wikipedia: Polnische Notation
Wikipedia: Edmund Husserl

Die Kommandozeilen-Interpreter arbeiten nach der Polnischen Notation.

Bocheński, I.M. (1965): Die zeitgenössischen Denkmethoden. Bern. DALP-Taschenbücher, Bd. 304D.


nach oben | Startseite | LiteraturverzeichnisBocheński | Impressum