Zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2010
Dieses Skript erstellt Rechenaufgaben. Es kann die Anzahl N der Aufgaben (Vorgabe: 25) und die maximale Stellenzahl m der Ausgangszahlen (Vorgabe: 3) gewählt werden. Die Aufgaben nebst Lösungen werden in einem neuen Fenster ausgegeben.
AnwenderIn aktiviert den Start-Button.
Die Kernfunktion aufgaben_plus() besteht aus drei Unterfunktionen:
Die Werteeingabe über eingabe01().
Die for-Schleife mit zahlen01() und addition01().
Die Ergebnisausgabe über ausgabe01(meldung).
Die Aufgaben werden auf neuer Seite untereinander gelistet.