[Zuletzt bearbeitet am 13. November 2014]
Hier stelle ich Links zu einigen deutschen Gesetzen zur Verfügung. Es sind solche, die mir im Laufe meiner Arbeit und meiner Webrecherchen begegnet sind. Bezüglich der allgemeinen rechtlichen Absicherung zu Verlinkungen im Internet verweise ich auf das Impressum meiner Webseite.
Uwe Heiland
Berlin
Im juris-Portal sind die Bundesgesetze online abrufbar. Auf meiner Webseite verweise ich gerne auf diese Quelle. Das ist umso wichtiger, als sich Gesetze oft ändern und es daher für den Laien hilfreich ist, sich im Internet aktuelle Fassungen zu erarbeiten.
Mit dem BGB hat in meiner Rechtsausbildung zum Erzieher alles angefangen.
Das Sozialrecht bildete in der Rechtsausbildung zum Erzieher einen weiteren Teil.
Buch | Inhalt |
---|---|
SGB I | Allgemeiner Teil |
SGB II | Hartz IV |
SGB III | Arbeitslosenversicherung |
SGB IV | Sozialversicherung |
SGB V | Krankenkassen |
SGB VI | Rentenversicherung |
SGB VII | Unfallversicherung |
SGB VIII | Kinder- und Jugendhilfe |
SGB IX | Rehabilitation und Teilhabe |
SGB X | Verwaltungsverfahren, Sozialdaten |
SGB XI | Pflegeversicherung |
SGB XII | Sozialhilfe |
Meine Erfahrung mit Gesetzestexten ist die, dass ein Blick ins Inhaltsverzeichnis einen wichtigen Überblick in den Gedankengang eines Gesetzes geben kann.
SGB I (Allgemeines Sozialrecht)Ich bin Christ und lebe nach evangelischem Bekenntnis. Daher stelle ich hier zuerst das Recht der evangelischen Kirche dar.
Ich arbeite als Erzieher in einer evangelischen Kita und bin Mitarbeitervertreter. Daher ist das kirchliche Arbeitsrecht eine wichtige Arbeitsgrundlage für mich.